
Frauengymnastik
50 Jahre Frauengymnastik im Sportverein Kyllburg
1969 – 2019
Im Jahre 1969 wurde die Abteilung Frauengymnastik des Sportvereins Kyllburg auf die Initiative des damaligen Vorsitzenden Elmar Metzen gegründet. Viele Frauen folgten damals dem Aufruf und die Abteilung ist bis heute eine feste Größe im Verein.
Die ersten Übungsleiterinnen waren Rosemarie Kandels und Ulla Zahnen. Seit 1983 fungiert Waltraud Weinandy-Jakobs als Übungsleiterin.
Als Abteilungsleiterinnen engagierten sich bisher Rosemarie Kandels, Sophia Lenz und ab 1987 Inge Linnemeyer, die 2022 die Abteilungsleitung an Margret Hoffman übergab.
Wir möchten auf unsere Sportstunden hinzuweisen und im Besonderen auf die gesundheitlichen Vorzüge durch den Sport.
Die Übungsstunden der Abteilung Frauengymnastik finden montags von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Kyllburg statt.
Die Übungsstunden werden von der DOSB-Übungsleiterin B Waltraud Weinandy-Jakobs durchgeführt.
Der Deutsche Turner-Bund bestätigte, dass die Übungsleiterin die Ausbildung gemäß den Rahmenrichtlinien für Qualifizierung des DOSB erfolgreich absolviert hat und Inhaberin der Lizenzen:
DOSN-Übungsleiterin B Sport in der Prävention mit dem
Profil: Gesundheitstraining Haltung- und Bewegungssystem
Profil: Gesundheitstraining Herz-Kreislauf-System
Schwerpunkt: Erwachsene/Ältere
Der Sport richtet sich an Frauen, die Gesund und Fit – Mitten im Leben stehen wollen.
Der Sport wird präventiv durchgeführt. Körperliche Aktivität beugt Krankheiten vor, diese Erkenntnis setzt sich immer mehr durch sowie im Alter Sport und Bewegung positive Auswirkungen haben. Die regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich günstig und vorbeugend auf Erkrankungen von Herz und Lunge, bei Hochdruck oder Diabetes, bei Osteoporose, aber auch bei Depressionen aus.
Ferner verbessert sich das Herz-Kreislauf-System, der Stoffwechsel verbessert sich, das Körpergewicht kann leichter reduziert werden.
Weiter gehen durch die körperliche Aktivität positive Effekte auf den Stütz- und Bewegungsapparat aus. Die Muskulatur wird gestärkt und die Versorgung mit Sauerstoff durch den verbesserten Blutfluss verbessert.
Schließlich muss man das überzeugende Argument noch erwähnen, wonach körperliche Aktivität die Stimmungslage stabilisiert und gerade bei älteren Menschen depressiven Syndromen vorbeugt. Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport haben auch ein wichtige soziale Komponente in der zweiten Lebenshälfte und führen zu einem sehr positive Gruppenerleben.
Die Frauengymnastik im SV Kyllburg bietet Frauen jenseits der Lebensmitte ein vielfältiges Programm die körperliche Aktivität zu verbessern und darüber hinaus die Lebensqualität.
Durch die gemeinsamen Übungsstunden entstehen viele freundschaftliche Kontakte und daraus erwachsen gesellige Stunden, die über die sportlichen Treffen hinausgehen.
Seit Bestehen der Gruppe unternehmen die Frauen gemeinsame Fahrten und Ausflüge
sowie Wanderungen. Wenn die Turnhalle in den Ferien geschlossen ist, werden die Montage durch ein ausgiebiges Wanderprogramm ausgefüllt.
Aber nicht nur der Sport und die Geselligkeit stehen im Vordergrund, sondern auch das soziale Engagement, Aufgaben im Verein zu übernehmen.
Ort: | Turnhalle der Grundschule Kyllburg |
Wann: | Montags 18:00 – 19:00 Uhr |
Information: | Abteilungsleiterin Margret Hoffmann |
Anmeldung: | Übungsleiterin Waltraud Weinandy-Jakobs, Tel. 06563-960780 oder montags in der Turnhalle |
Frauengymnastik bei schlechtem und gutem Wetter aktiv
Gemeinsame sportliche Betätigung und gesellige Aktivitäten und Ausflüge – das sind die Erfolgsfaktoren unserer Abteilung Frauengymnastik. Die Übungsstunden sind sehr abwechslungsreich und finden nicht nur ... weiterlesen
Frauengymnastik endlich nochmal auf großer Fahrt
Die Frauengymnastik im SV Kyllburg bietet Frauen jenseits der Lebensmitte ein vielfältiges Program, um die körperliche Aktivität und damit einhergehend auch die Lebensqualität zu verbessern. Durch ... weiterlesen
Inge Linnemeyer als Abteilungsleiterin verabschiedet
Im Rahmen des Sommerfestes der Frauengymnastik wurde Inge Linnemeyer nach mehr als 35 Jahren als Abteilungsleiterin verabschiedet. Ihre Nachfolgerin Margret Hoffmann und der 1. Vorsitzende ... weiterlesen
Sport pro Gesundheit in der Frauengymnastik – jetzt einsteigen
Die Abteilung Frauengymnastik ist mit über 50 Jahren eine der ältesten Abteilungen des SVK und eine wahre Erfolgsgeschichte. Bereits seit einigen Jahren darf unsere Frauengymnastik ... weiterlesen
Sommerfest der Frauengymnastik
Am Montag haben die Damen von der Frauengymnastik im Vereinshaus ihr traditionelles Sommerfest gefeiert. Die Abteilung besteht nun schon seit 52 Jahren und das alljährliche ... weiterlesen