Aktuelles

Ferienfreizeit

Während der diesjährigen Ferienfreizeit des SV Kyllburg unter dem Motto „Wir sind bunt“ nahm die Gruppe an einem Foto- und Videowettbewerb der Regionalen Stiftung für Jugend und Sport teil.  Am Freitag, 17.10.2025 durfte sich der SV Kyllburg über eine Preisübergabe von 500 Euro in Koblenz freuen.  Auf dem Bild zu sehen sind von rechts nach

Frauengymnastik

Der Sportverein gratuliert der Jubilarin mit einem bunten Blumengruss. Unser Gründungsmitglied Betty Silvanus wurde von Frauen der Gymnastikabteilung zum 90. Geburtstag gratuliert. Betty gehört seit 1969 der Abteilung an und die Frauen haben sich mit einem geselligen Essen bedankt für ihre Verdienste in der Abteilung und im SVK. Wir wünschen Betty Gesundheit und noch viele

Turnen

Zum ersten Mal nahm eine Turnerinnen vom SV Kyllburg an einem Wettkampf im Gerätturnen teil.  Gemeinsam mit 3 weiteren Turnerinnen vom TV Mettendorf erturnte Alina Hauer den 4. Platz beim Team-Cup Wettkampf in Hermeskeil. Ganz knapp verfehlten sie den 3. Platz.  Wir freuen uns über das gute Ergebnis und sind froh dabei gewesen zu sein. 

Ferienfreizeit

Unter dem Motto: „Wir sind bunt“, unterstützt durch die Sportjugend, verbrachten insgesamt 125 Kinder und Betreuer über den Sportverein Kyllburg 1921 e.V. vom 28.07. – 01.08.2025 eine Woche lang mit viel Spiel und Spaß in der Turnhalle, auf dem Außengelände der Schule und auf dem Sportplatz in Rittersdorf. In dieser Woche wurden täglich verschiedene Angebote

Kinderturnen

5 Tage lang hieß es für Chiara Heck, Lea Paulus, Philipp Assmann, Leonie und Sabrina Valerius Teil von über 80.000 Teilnehmer auf dem Internationalem Deutschen Turnfest in Leipzig sein zu dürfen und somit den Sportverein Kyllburg dort zu vertreten. Das Internationale Deutsche Turnfest ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Während des Deutschen Turnfestes

E-Bike

Die E-Biker des SVK nahmen am Sonntag gemeinsam bei NimmsRad 2025 teil.Start war an der Gummiecke in Kyllburg. Von dort ging es über Malbergweich nach Bickendorf, wo wir auf mehrere Tausend Gleichgesinnte auf den für Autos an diesem Tag gesperrten Straßen trafen. An der Nims entlang starteten wir durch bis Schönecken, wo wir uns bei

Unsere Sponsoren