Versöhnlicher Abschluss gg. Wallenborn

Versöhnlicher Abschluss gg. Wallenborn

Zum letzten Spiel der diesjährigen AH-Saison durften wir in Kyllburg die Sportfreunde aus Wallenborn begrüßen. Damit Frank Scholer (Scholle) mitspielen konnte, wurde das Spiel extra auf 19.00 Uhr verlegt. Er saß zuvor noch bei der 1. Mannschaft in Trier-Tarforst auf der Bank, wo er sich, wohlgemerkt als Ersatzspieler, eine gelbe Karte einhandelte. Im Spiel gg. die AH Wallenborn zeigte er aber, dass er ein sicherer Schlussmann ist, hierzu aber später mehr. Die Begegnung wurde durch den sicheren Schiedsrichter Reiner Pint geleitet und begann mit leichtem Plus für unsere Gäste. Sie hatten gerade im Offensivbereich einige gute Chancen und kamen nach schöner Kombination nach 10 Minuten zu ihrem 1. Treffer. Das rüttelte uns ein wenig wach und wir antworteten prompt mit dem Ausgleichstreffer. Alex Schon setzte Dirk Berens mit einem Steilpass in Szene, der ein wenig glücklich aber verdient aus spitzem Winkel zum 1:1 einlochte. In der Folgezeit erspielten wir uns noch die ein oder andere gute Tormöglichkeit. Es dauerte dann aber quasi bis zum Halbzeitpfiff, bis Thorsten Hendriks (Thorry) per Elfmeter zur 2:1 Führung erhöhen konnte. Zuvor war Rolf Silvanus vom Wallenborner Keeper im Strafraum gefoult worden. Eigentlich das richtige Signal für die 2. Halbzeit, sollte man zumindest meinen. Doch nach dem Seitenwechsel lief gar nichts mehr bei uns zusammen. Die Gäste waren uns von Beginn der zweiten Spielzeit an überlegen und hatten mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten. Einen Angriff konnten sie dann auch tatsächlich für sich abschließen. Uns gelang nicht, den Ball aus der Gefahrenzone im eigenen 16er zu schlagen und so schob ein Wallenborner aus fünf Metern zum 2:2 Ausgleichstreffer ein. Im Folgenden wehrte unser Rheinlandligakeeper Scholle mehrere „hundertprozentige“ in seiner unnachahmlichen Art und Weise ab und brachte die gegenerischen Angreifer damit zur Verzweiflung. Die Wallenborner hätten in dieser Phase durchaus den Führungstreffer verdient gehabt. So kam es aber dann anders. Nach einem Konter konnte abermals Thorry erfolgreich abschließen. Er setzte seinen Körper geschickt ein und schob die Pille nach einer Hereingabe von rechts aus kurzer Distanz zum 3:2 über die Linie. Mit diesem Ergebnis endete dann auch die letzte Partie dieses Jahres. Zum Abschluss ging es dann nach Kyllburg zum „Brückenfest“ zuerst ins Hotel zur Post und dann ins „Open“ zu Ulli. 

Share This