
SVK integriert syrische Flüchtlinge
Die Zuwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland lässt auch den Sportverein Kyllburg nicht kalt. Bereits vor einiger Zeit haben wir im Vorstand überlegt, wie wir helfen und unseren Beitrag leisten können, wenn es um die Frage geht, Flüchtlinge in unserer Region aufzunehmen und in unsere Gesellschaft und in unser Vereinsleben zu integrieren. Mehr zufällig sind wir dann auf eine Gruppe junger Syrer aufmerksam geworden, die im benachbarten Malberg eine Bleibe gefunden hat. Konkret handelt es sich um zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren und vier junge Erwachsene im Alter zwischen 19 und 27 Jahren.
Die sechs werden von der ehrenamtlich tätigen Lehrerin Catrin Stecker in Deutsch unterrichtet. Frau Stecker erfuhr von ihren „Schülern“, dass sie gerne Fußball spielen möchten und wendete sich an den SVK. Ein gemeinsamer Gesprächstermin wurde vereinbart und wir merkten schnell, dass ein wirkliches Interesse von Seiten der jungen Fußballer besteht. Die Jungs luden uns zum Tee ein und erzählten über sich und ihre Interessen. Es war eine lockere und nette Atmosphäre. Wir tauschten uns aus und vereinbarten die weitere Vorgehensweise. Unser Jugendleiter Thomas Schon kümmerte sich um die beiden minderjährigen Fußballspieler und organisierte die Teilnahme an der ersten Trainingseinheit mit der B-Jugend der JSG Kyllburg.
Gintautas Schakat sprach mit unserem Trainer der 2. Mannschaft und arrangierte die Teilnahme der Erwachsenen am Seniorentraining. Toll war auch die Unterstützung der Spieler der jeweiligen Mannschaften. Unseren neuen Spielern fehlte es an ordentlicher Fußballausstattung. Auf die Schnelle wurden Fußballschuhe, Trainingsanzüge und Trikots bereit gestellt, so dass einer Teilnahme am Trainingsbetrieb nichts mehr im Wege stand. Wir sind froh, mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag zu leisten, um den Menschen, die ihr Land verlassen mussten, ein kleines Stück Hoffnung und vielleicht auch ein kleines Stück neue Heimat geben zu können.