In einer gewohnt unspektakulären Mitgliederversammlung konnten sich die Vereinsmitglieder davon überzeugen, dass der Sportverein Kyllburg „gut unterwegs“ ist. Neben dem Jahresbericht des Vorsitzenden, in dem die Highlights und Veränderungen der letzten 12 Monate in Erinnerung gerufen wurden, wurde ein Ausblick auf die Planungen der nächsten Monate geworfen. Die Abteilungsleiter/innen berichteten danach über die Entwicklungen und Erfolge ihrer Gruppen. Zum Ausdruck kam auch, dass der SVK aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahlen und der hohen Nachfrage nach unseren sportlichen Angeboten, in naher Zukunft zur Stabilisierung, Verstärkung und zum Ausbau unserer Gruppen weitere Übungsleiter/innen benötigt. Vor allem besteht Bedarf im Bereich des Kinderturnens aber wir leiten mit Blick auf die demographische Entwicklung in den nächsten Jahren auch einen steigenden Bedarf im Sport für ältere Erwachsene ab. Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen werden selbstverständlich vom Verein gefördert. Aber auch ohne Übungsleiterschein kann man in die Vereinsarbeit und die Betreuung von Gruppen einsteigen. Die Vereinsmitglieder sind alle aufgefordert, sich Gedanken zu machen, wer als Übungsleiter/in bei uns einsteigen könnte. Der Kassenbericht unseres Schatzmeisters zeigte auf, dass die Buchführung und Verwaltung der Kassenbestände in einem Verein wie dem SVK dem Finanzmanagement eines kleinen Unternehmens gleicht. Die Kassenprüfer bescheinigten unserem Schatzmeister in ihrem Kassenprüfbericht eine vorbildliche Arbeit. Nachdem der von der Mitgliederversammlung gewählte Versammlungsleiter Günther Gorges zur Entlastung des Vorstandes aufrief und die Versammlung dem Vorstand die Entlastung erteilte, wurden zum Schluss des abends verdiente aktive und inaktive Sportler/innen und Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum SVK geehrt.