Sportabzeichen beim SVK
Sportabzeichen beim SVK
Folgende Athleten haben in 2012 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt:
Jonas Steinmetz Bronze 1. Prüfung
Matthias Langer Bronze 1. Prüfung
Joelina Herres Bronze 1. Prüfung
Anna Rosen Bronze 1. Prüfung
Tamara Kläs Silber 2. Prüfung
Anna Thiel Silber 2. Prüfung
Julian Thiel Silber 2. Prüfung
Merle Teudt Gold 3. Prüfung
Magnus Teudt Gold 3. Prüfung
Charlotte Ihßen Gold 3. Prüfung
Klara Gorges Gold 3. Prüfung
Petra Böcker Gold (Wdh) 11. Prüfung
Jahr für Jahr legen knapp 1 Mio. sportbegeisterte Frauen und Männer die traditionsreiche Prüfung Deutsches Sportabzeichen ab. Einfach weil es Spaß macht, die eigene Leistung zu messen und mit Gleichgesinnten gleichen Alters in sportlichen Wettbewerb zu treten. Viele tun dies zum ersten Mal in ihrem Leben und bereiten sich gründlich darauf vor. Andere gehören längst zu den „alten Hasen“ und freuen sich bei jedem Mal darauf, ihre Resultate mit den Ergebnissen der Vorjahre zu vergleichen. Im Sinne des Deutschen Sportabzeichens kommt es dabei weniger auf Spitzenleistungen an. Wichtiger ist eine gute Vorbereitung, die – besonders in der Gruppe – Spaß macht und der Gesundheit dienen soll. Das Deutsche Sportabzeichen können Erwachsene ohne Altersbeschränkung jedes Jahr ablegen und kostet nur eine geringe Verwaltungsgebühr.
Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb diser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt. In jeder Disziplingruppe muss eine Übung in der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden.
Infos und Abnahme des Sportabzeichen bei
Petra Böcker, Kyllburg Tel. 06563- 8306