
Saisonabschluss F2-Jugend
Zum Saisonabschluss zelteten wir in der Perle der Eifel (Sankt Thomas). Wohl als gelungenes Event kann man das Übernachten in der Natur beschreiben.Trotz, ja wie soll ich sagen, schei………Wetter hatten wir alle einen riesen Spass. Die Veranstaltung fing ja schon super an. Gemeinsam schauten wir uns das Spiel Deutschland gegen Frankreich unter wohl mehr als 100 Dezibel Lautstärke an. Ich habe selten eine so tolle Stimmung bei einem Fußballspiel erlebt. Es halten die tollsten Gesänge durchs Kylltal. Gestärkt aus der Grillecke richteten wir dann mit noch einem Grinsen im Gesicht die Zelte auf. Es wurde nicht nur Fußball gespielt. Horst H. aus B. hatte den ein oder anderen“nicht nur Kinder“ mit seinem Sportbogen begeistert. Als Finderlohn stehen immer noch fünftausend Münzen im Raum, wer die vermissten Pfeile findet. Natürlich wurde auch ein Lagerfeuer gezündet, welches eher eines Martinsfeuer glich. Mit Taschenlampen und ein wenig mulmigen Gefühl machten wir uns auf den Weg in den riesigen Wald von Forest Thomas. Als wir wieder alle heil angekommen waren, nahmen wir noch einwenig Platz ums Lagerfeuer. Nun hieß es wer hält am längsten aus. Es wird gemunkelt das der Letzte um 1 Uhr 90zig die Augen geschlossen hat. Die wohl seid langer Zeit kürzeste Nacht war um 5 Uhr 60zig zu Ende. Die Restgluht wurde genutzt um das Feuer wieder aufleben zu lassen. Somit durften die ersten Würstchen um 8.00 Uhr genossen werden. Das von unseren netten Seelen reichhaltige gemachte Frühstück war schon super angekommen. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Thomaser Bolzplatz.Trotz starkem Regen haben wir uns die Lust nicht nehmen lassen und bestritten ein Spiel gegen den ein oder anderen Nachwuchskicker aus Sankt Thomas. Ich glaube das Spiel endete unentschieden :-). Mit trocknen Sachen setzten wir uns in die Garage und genossen den Geburtstagskuchen von Marco. Das ein oder andere Kartenspiel begeisterte die Kids. Zum Mittagessen wurde natürlich gegrillt. Das feinste Filet durften die hungrigen Mägen zu sich nehmen. Der ein oder andere war vom Feuer nicht mehr wegzudenken. Nun hieß es Stöcke schnitzen, Holz ankohlen und Feuer ausbauen. Kurz vor Ende des rundum tollen Erlebnis wurden die Wälder im Kylltal noch mal unsicher gemacht. Ein ganz besonderen Dank gilt zuerst den Kindern, die sich ausnahmslos alle super geschickt haben. Auf diesem Weg möchte ich mich auch noch bei den betreuenden Personen und bei allen bedanken, die das tolle Event mit gestaltet haben.
Oben einige zensierte Wechselbilder.