
Kunstroute 2022 startet am 11/06/22
Die Kunstroute Kyllburg zieht jedes Jahr viele Begeisterte aus Nah und Fern an. Organisiert wird sie von der Vereinsgemeinschaft Kyllburg Verein(t), der SVK ist natürlich ein Teil dieser Gemeinschaft. Diese tolle Gemeinschaftsaktionaktion ist absolut unterstützenswert – die Volksbank Eifel verdoppelt jede Spende bis 50 Euro. Also jetzt spenden und Gutes bewirken: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/kunstroute-kyllburg-de?fbclid=IwAR37W0j0n-p9ToYcEcWAFd5ypAgA5ipPfiZuPnYls6diknihcRlZGNkBLd8
Entdecke selber die mehr als 20 Kunstwerke, Installationen und Objekte, die den ganzen Sommer über bis Sonntag, den 11. September, zu sehen sind. Der Eintritt ist frei, aber die Organisatoren freuen sich über kleine und große Spenden über die Volksbank-Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“. (www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/kunstroute-kyllburg-de)
Die Kunstwerke sind meist aus natürlichen Materialien und von der Land-Art inspiriert. Das Thema der diesjährigen Kunstroute, vorgegeben vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, ist „Kompass Europa: Ostwind.“
Darum haben wir unseren Kelten-Kompass in diesem Jahr nach Osten ausgerichtet, dorthin, wo die Sonne aufgeht und uns jeder neue Tag neue Chancen und neue Hoffnung bringt. Wir interpretieren deshalb das Thema des Kultursommers mit „Hoffnung“. Die teilnehmenden Künstler*innen werden uns zeigen, wie das für sie aussieht.
Die offizielle Eröffnung findet am 11. Juni um 15 Uhr statt. Wir versammeln uns auf dem Parkplatz beim Haus der Begegnung, machen eine gemeinsame Führung und genießen anschließend ein Konzert der polnischen Musikgruppe Sen Motyla.
Den ganzen Sommer über wird es weitere Veranstaltungen und Führungen (auch mit Musik) geben. Diese werden über unsere Website www.kunstroute-kyllburg.de und die sozialen Medien bekannt gegeben. Auf unserer Webseite finden Sie auch alle Informationen über die Künstler*innen und deren Kunstwerke. Außerdem gibt es ein gedrucktes Routenheft, erhältlich bei den Kyllburger Gastronomen und beim Haus der Begegnung.
Der Veranstalter der Kunstroute ist die Vereinsgemeinschaft Kyllburg Verein(t) e.V. Teilnehmende Künstler*innen und Macher*innen sind:
- Mimi van Bindsbergen und KITA-Kyllburg-Kinder
- Ben Hirtz
- Olivier Rijcken (NL)
- Jan Sajdak (P)
- Ewa Dabrowska (P)
- Maarten Brinkman (NL)
- Leonie Mertes
- Christiane Hamann und ihrer Kinderkurs-Kinder
- André Käpper
- Anne Hött
- Christian Schmidt
- Katherina Bornefeld (NL)
- Hedi Schon
- Christof Janik
- Uli Seitz, Victorio Gutierrez (USA), Mätti Stumps, Adina Medrut (Ru)
- Hildegard Eis
- Mätti Stolz
- Shop-in-Shop Strickcafé