Jonas Steinmetz erneut GL-Deutscher Meister

Jonas Steinmetz erneut GL-Deutscher Meister

Am 13.02.2016 nahm Jonas Steinmetz, Nachwuchs der Leichtathletikabteilung des SV Kyllburg, an den deutschen Gehörlosen-Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen teil. Diesjähriger Ausrichter dieser Veranstaltung war der Gehörlosen-Sportverband Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Gehörlosen-Sportclub Frankenthal e.V. Da Jonas im Gehörlosen-Sport für den Gehörlosen-Sportclub Frankenthal antritt, war dies somit für Ihn ein Heimspiel. Bislang konnte Jonas bereits 5 Titel als Deutscher Meister sammeln (der SVK berichtete), aber dabei sollte es an diesem Tag nicht bleiben…

Jeder Athlet durfte in Ludwigshafen an maximal vier Disziplinen teilnehmen. Jonas (U 14) ging in den aufgezählten Disziplinen an den Start und erzielte folgende Ergebnisse:

60 m Sprint: Nach einem verpatzen Start, rettete er sich noch mit einer Zeit von 9,42 Sekunden auf den 3. Platz.

Weitsprung: Mit einer persönlichen Bestleistung von 4,40 m sprang er auf den 1. Platz.

Hochsprung: Auch in dieser Disziplin erzielte er wiederum mit persönlicher Bestleistung und einer Höhe von 1,39 m den 1. Platz.

800 m: Als letzte Einzeldisziplin konnte Jonas, schon leicht erschöpft von den anderen drei Wettkämpfen, gegen 17:00 Uhr noch mit einer Zeit von 2:56:11 Minuten seinen dritten 1. Platz an diesem Tag erlaufen.

Zu guter Letzt stand dann noch ein Staffellauf von 4 x 200 m auf dem Plan. Auch hier sollte der Erfolg nicht ausbleiben. Jonas konnte mit seiner Mannschaft den 3. Platz erreichen.

Nachdem er bereits im Jahr 2014 bei den deutschen Gehörlosen-Meisterschaften in Vatterstetten als Tagesbester der U 12 gekürt wurde, setzte Jonas sich diesmal in der U 14 wiederum als Tagesbester durch. Insgesamt kann Jonas nun auf tolle 8 Titel als Deutscher Meister im Gehörlosen-Sport zurückblicken.

Aber Jonas war an diesem Tag nicht der einzige erfolgreiche Athlet des SV Kyllburg. Auch Vater Dimitri, bekannt aus unsere AH Mannschaft, ging für den Gehörlosen-Club Frankenthal an den Start. Dimitri erreichte im 800 m – Lauf mit 2:37:67 Minuten und im 3.000 m – Lauf mit 12:29:10 Minuten jeweils den 3. Platz.

Während der Wettkämpfe müssen alle Athleten ihre Hörgeräte bzw. Cochlear Implantate ausziehen. Hierdurch wird gewährleistet, dass alle unter gleichen Bedingungen am Wettkampf teilnehmen. Das Missachten dieser Regel führt zur Disqualifikation.

Einige Athleten gingen in Ludwigshafen mit besonderen Ambitionen in die Wettkämpfe: Sie wollten sich für die Hallen-EM im März in Torun/Polen qualifizieren. Auch für die jungen Athleten ging es darum, sich zu beweisen und sich für die Junioren-EM der Klassen U18, U20 und U23 zu qualifizieren.

Der SVK gratuliert Jonas und Dimitri recht herzlich für diese tollen Leistungen und wünscht, insbesondere Jonas, für die zukünftigen Wettkämpfe weiterhin viel Erfolg. Anbei ein paar Impressionen.Ludwigshafen8_groß Ludwigshafen7_groß Ludwigshafen6_groß Ludwigshafen5_groß Ludwigshafen4 Ludwigshafen3_groß Ludwigshafen2 Ludwigshafen1

Share This