Fazit und Bilanz der A- Jugend
In einer Sommervorbereitungsphase von 6 Wochen bereitete sich unsere A- Jugend auf die erstmalig ausgespielte Qualifikation zur Bezirksliga vor. In dieser Zeit wurden 6 Testspiele ausgetragen. Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage (23:12 Tore) fiel die Bilanz gegen unterschiedlich klassifizierte Gegner positiv aus. In der ersten Runde des Rheinlandpokals schieden wir nach einer völlig indiskutablen Leistung (1. Halbzeit) mit 4:3 (4:0) bei der DJK St.Matthias-Trier aus. Besser lief es im Landratspokal, hier besiegten wir die JSG Prüm deutlich mit 5:0.
Bei der Auslosung zur Bezirksliga Quali erwischten wir die wohl schwerste 6er Gruppe, bei der sich vier Mannschaften Chancen auf den Aufstieg ausrechneten. Das entscheidene Spiel um Platz 1 am letzten Spieltag verloren wir in Kelberg mit 1:2. Am Ende belegten wir mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage (18:6 Tore) den zweiten Platz. Im anschließenden Relegationsspiel um den Aufstieg unterlagen wir Speicher mit 2:4, womit das Thema Aufstieg beendet war. In diesen beiden bedeutsamen Spielen haben wir es leider nicht geschafft unser ganzes Potential, gegen nicht unbedingt bessere Gegner, abzurufen.
Nach der gespielten Quali stießen mit Damian Gatterburg, Henri Hölz und Marc Bayerschen trotzdem drei Spieler vom FC Bitburg zu uns. Alle drei haben sich in allen Bereichen gut eingefügt und fühlen sich sehr wohl bei uns. Unser relativ ausgeglichener Kader umfasste somit ab Oktober 19 Spieler.
In der laufenden Kreismeisterrunde belegen wir aktuell und kurz vor Ende der Hinrunde (1. Spieltag im Frühjahr) den zweiten Tabellenplatz. Besonders ärgerlich waren zwei Spiele in denen wir in der Nachspielzeit kuriose Treffer kassierten und dadurch Punkte liegen ließen. Die Bilanz lautet: 2 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlage, bei einem Torverhältnis von 17:9. In dieser 8er Gruppe wird ein spannendes Frühjahr erwartet, da anscheinend jeder jeden schlagen kann. Unser Ziel und auch Anspruch muss es sein, einen der oben angesiedelten Plätze zu belegen. Dafür müssen wir uns in beiden Strafräumen etwas konsequenter und zielstrebiger zeigen.
Insgesamt trainierte die Mannschaft von Mitte Juli bis Mitte Dezember genau 51 mal.
Die Bilanz der 14 Pflichtspiele lautet: 6 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 45:23. Zwei Spieler fehlten in allen Spielen keine Sekunde: Yannis Fandel und Matthias Streit (beide 1260 Min.). Auf den weiteren Plätzen folgen: Michael Nierobis (14 Sp. 1225 Min.), Michael Jegen (13 Sp. 1079 Min.) und Patrick Rings (13 Sp. 1045 Min.).
Beste Torschützen in den 14 Pflichtspielen waren: Michael Jegen (12), Michael Nierobis, Yannis Fandel, Patrick Rings (je 5).
In den Spielen kassierten wir 22 gelbe Karten, 1 Zeitstrafe und 1 rote Karte.
Michael Nierobis, Jonas Rees und Yannis Fandel konnten bereits durch einige Einsätze erste Erfahrungen in unseren Seniorenmannschaften sammeln und sich präsentieren.
Abschließend bedanke ich mich bei den Spielern, Betreuern, Eltern, Sponsoren, Freunden, Zuschauern, JSG-,SG- und Vereinsverantwortlichen und sonstigen die ich vergessen habe, für die geleistete Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Ich wünsche Euch allen eine erholsame Winterpause und ein frohes neues Jahr 2014.
Thomas Schon (Trainer A- Jugend)