
E1: Mini-WM – bitteres Aus nach grandiosem Spiel
Die erste Zuschauerreaktion nach unserem Achtelfinale gegen den Turnierfavoriten USA (JSG Issel) war: „Das war das vorweggenommene Endspiel !“ Auch der Trainer der JSG Issel, die Kreismeister und Kreispokalsieger geworden sind und seit Monaten kein Spiel mehr verloren hatten, kam direkt nach dem Spiel zu unseren Jungs und gratulierte. O-Ton: „Kompliment – Riesen Spiel – es hat noch keine Mannschaft so stark dagegen gehalten wie ihr !“ Aber der Reihe nach….
Am Samstag starteten wir als Südkoreaner durchschnittlich ins Turnier und besiegten den ersten Gegner Algerien (JSG Irsch) knapp mit 1:0 durch ein Tor von Lucas Herres. Im zweiten Spiel gegen Belgien (SV Hermeskeil) lagen wir lange mit 0:1 hinten, ehe kurz vor Schluß Jonas Steinmetz und Lucas Herres das Spiel zu unseren Gunsten drehten. Das war für uns auch der „Hallo Wach Ruf“ fürs Turnier. Im letzten Gruppenspiel gegen Russland (JSG Rittersdorf) reichte es trotz einiger guter Möglichkeiten nur zum 1:1 (Torschütze wiederum Lucas Herres). Aufgrund der mit einem Tor schlechteren Tordifferenz wurden wir nur Gruppenzweiter und mussten dadurch gegen den Gruppenersten der Gruppe G ran – die USA (JSG Issel). Diese hatte ihre drei Gegner in der Vorrunde überrannt und die meisten Tore im ganzen Turnier geschossen – 16 Stück !!! Den Zuschauern stellte sich nur die Frage: wie hoch werden die Kyllburger wohl verlieren ? Sie hatten aber nicht mit der kämpferischen und spielerischen Einstellung unserer Jungs gerechnet. Die USA startete besser ins Spiel und führte bereits kurz nach Beginn mit 1:0. Das wollten unsere Jungs aber nicht auf sich sitzen lassen und krempelten ab dann die Ärmel hoch. Wir kamen im Angriff immer besser ins Spiel und ließen hinten kaum noch was zu. So konnten wir in der Mitte des Spiels den hochverdienten Ausgleich durch Lucas Herres erzielen. Die Isseler schienen empfindlich getroffen. Danach nahmen wir das Heft in die Hand und hatten mehrere tolle Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen. Diese vereitelte der gegnerische Torwart allesamt, der einen Sahnetag erwischt hatte. Als sich alle schon aufs 8-Meterschießen einstellten, erzielte die USA mit einem Konter Sekunden vor Schluß noch den Siegtreffer. So bitter kann Fußball sein. Unsere Jungs waren auch nicht zu enttäuscht, sondern eher stolz auf die Leistung, die sie in diesem Spiel abgerufen hatten. Von den Zuschauern, nicht nur den eigenen, gab es stehende Ovationen – Gänsehautatmosphäre pur! Wie erwartet wurden die USA dann auch später Turniersieger mit einem 6:1 im Finale gegen die mit uns in der Gruppenphase punktgleichen Rittersdorfer. Schwacher Trost für uns, dass wir unglücklich gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden sind und diesen am Rande einer Niederlage hatten. In den Wechselbildern oben ein paar Impressionen von dieser tollen Mini-WM !!!