
D1 beim Internationalen U13-Jugendturnier in Hesperange
Am heutigen Tag hatten wir wieder die Ehre, im stark besetzten internationalen Jugendturnier in Hesperange anzutreten. Im letzten Jahr hatten wir das Vergnügen, in einem Turnier mit so namhaften Mannschaften wie Benfica Lissabon, FC Nancy oder FC Metz anzutreten. Aber auch in diesem Jahr waren klasse Team zu Gast auf dem Holleschbierg in Hesperange, um den Citabel-Eurocup 2015 zu gewinnen.
Bereits unser erstes Spiel verlangte uns alles ab, denn wir spielten, was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen konnten, gegen den späteren Endspielteilnehmer Virton I. Die Truppe war uns spielerisch überlegen, aber wir hielten mit großem Kampf dagegen und konnten überraschenderweise das 0:0 bis zum Spielende halten. Das zweite Spiel gegen Jeunesse Esch gestalteten wir überlegen, mussten allerdings fast das ganze Spiel dem gegnerischen Führungstreffer aus der 1. Minute hinterher laufen. Es reichte am Ende dann nur zu einem 1:1 durch Joshua Echem. Das war auch ein leichter „psychologischer“ Knackpunkt im Turnier. Im dritten Gruppenspiel waren wir denn auch unterlegen und verloren 0:2 gegen die starke zweite Mannschaft des Gastgebers. Im Endergebnis erreichten wir leider nur den 3. Platz der Vorrundengruppe, der uns dazu berechtigte, um die Plätze 9-12 zu spielen.
Mit einer hochverdienten 0:5-Niederlage gegen Entente Osten starteten wir in die Zwischenrunde, rauften uns dann aber doch nochmal zusammen und erreichten im 2. Gruppenspiel ein 0:0 gegen Villerupt. Im für uns letzten Spiel des Turniers wollten wir dann aber doch unseren 1. Sieg einfahren, was uns auch eindrucksvoll gelang. Nach einem schönen Solo von Joshua Echem über die rechte Seite legte dieser zurück auf den aufgerückten Jannik Diekmann, der aus 5 Metern eiskalt vollstreckte. Den zweiten Treffer erzielte wiederum Joshua Echem mit einem Flachschuss ins lange Eck.
Somit belegten wir in der Endabrechnung einen ordentlichen 10. Platz. Mit ein bisschen mehr Fortune wären vielleicht noch 1-2 Plätze mehr drin gewesen, aber alles in allem muss man sagen, dass wir mit unserem überwiegend jüngsten Jahrgang in fast allen Spielen körperlich deutlich unterlegen waren. Aber im nächsten Jahr wird das anderes !!!
Sieger im Endspiel gegen Virton I würde übrigens die heimische Mannschaft von Swift Hesperange, was der Stimmung auf der Haupttribüne natürlich zugute kam.
An dieser Stelle noch ein herzlicher Dank den mitgereisten Eltern, die unsere Jungs den ganzen langen Tag (von 07:45-19.15 Uhr) unterstützt haben. Oben noch ein paar Wechselbilder vom Tag in Luxemburg !