Vereinshäuser

Sein erstes Vereinshaus erwarb der SV Kyllburg im Jahre 1928. Von der Gemeinde Kyllburg wurde das ehemalige Sportplatzgebäude „Unter dem Hahn“ angekauft und dem Verein zur Verfügung gestellt. Dieses wegen seiner besonderen Form und Größe liebevoll „Knusperhäuschen“ genannte Vereinshaus begleitete den SVK solange sein Domizil „Unter dem Hahn“ war, das heißt bis Anfang der Siebziger Jahre.

1961_KnusperhaeuschenSportplatz „Unter dem Hahn“ 1961
v.l.: Josef Kometz, Josef Hollerbach, Matthias Mathey, Claudia Kometz, Vroni Kometz

Mitte der 80’er Jahre wurde dann mit dem Bau eines Vereinshauses auf dem Gelände der zentralen Sportanlage begonnen.

1986.Einweihung Vereinshaus_5Einweihung des Vereinshauses 1986
von links: Verbandsbürgermeister Matthias Kootz, Frau Kootz, Stadtbürgermeister Peter Kronibus, Lotti Kronibus, Dechant H.J. Hellinghausen

In mehreren Bauabschnitten – der (vorerst) letzte wurde im Sommer 2006 abgeschlossen und umfasste ca. 1.000 Arbeitsstunden Eigenleistung – wurde ein komfortables Vereinsheim mit Küche, Toiletten und Lagerraum errichtet, das bei den Heimspielen unserer Fußballmannschaften sowie für Vereinsveranstaltungen, Besprechungen, Sitzungen und auch für private Feiern unserer Mitglieder zur Verfügung stand.

1997_VereinshausVergrößerung des Vereinshauses auf dem Sportplatz, Ende September 1997

Vertragliche Vereinbarungen mit der Verbandsgemeinde als Eigentümerin der Sportanlage sichern die Nutzungsrechte des Vereins. In diesem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, dass als Ersatz für den alten Geräteschuppen der Verbandsgemeinde, an dessen Stelle das Vereinshaus entstand, auf Kosten und in Eigenleistung des SVK für die Verbandsgemeinde eine neue große Garage für deren Geräte und Maschinen gebaut werden musste.

1997_GeraetehausNeubau Gerätehaus durch SVK für die Verbandsgemeinde; Dezember 1997