
B1: letzte Meisterschaftswoche ohne Dampf!
In der letzten Meisterschaftswoche ging uns in den beiden Spielen, am Montag gegen die JSG Nimstal-Messerich und am Donnerstag gegen die punktgleiche JSG Westeifel-Lünebach, etwas die Puste aus. Allerdings können wir mit dem 2. Platz und den meisten geschossenen und am wenigsten kassierten Toren auch ein Stück weit mit Stolz auf die Vorrunde blicken.
JSG Kyllburg – JSG Nimstal-Messerich 3:0
Vermutlich war es der deutliche Hinspielsieg, der uns sehr lethargisch in die Partie starten ließ. Gegen einen unterlegenen Gegner kontrollierten wir zwar das Spiel, spielten die Angriffe allerdings nie konsequent zu Ende. So konnten wir bis zur Halbzeit kein Kapital aus der Überlegenheit schlagen. Im Gegenteil: Anfang der 2. Halbzeit kam der Gegner zu der ein oder anderen gefährlichen Situation, was uns etwas aufwachen ließ. Es dauerte allerdings bis zur 58 Minute, ehe Niclas Keil uns mit einer feinen Einzelleistung auf die Siegerstrasse brachte. Als Leonard Hagen 3 Minuten später das 2:0 erzielte, sollte die Partie eigentlich so gut wie entschieden sein. Die Gäste gaben aber bis zum Schluss nicht auf, so dass die Partie bis zu Leonard Hagens 3:0 in der Schlußminute einigermaßen spannend blieb.
Fazit: Kein schön anzusehender Arbeitssieg, aber dennoch 3 Punkte.
Kader: Lars Jegen, Maurice Leif, Johannes Krämer, Louis Klein, Lucas Herres, Bastian Weber, Simon Gorges, Yannik Hendriks,Tim Bernarde, Niclas Keil (1), Leonard Hagen (2), Noah Herres, Nico Schauster
JSG Kyllburg – JSG Westeifel-Lünebach 2:3
Das Heimspiel vom Montag gegen die JSG Nimstal-Messerich ließ bereits erkennen, dass dies nicht unsere Sahnewoche sein sollte. Das Spiel gegen die Jungs aus der Westeifel ist schnell erzählt. Über das ganze Spiel kamen wir nicht auf Augenhöhe, weder im Zweikampfverhalten, in der Handlungsschnelligkeit oder Spritzigkeit noch in der Anzahl der erspielten Torchancen. Eine der wenigen nutzte Leonard Hagen in der ersten Halbzeit mit einem tollen Weitschuss in den Winkel zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Nur mit viel Glück hätten wir am Ende des Spiels noch den Ausgleich erzielen können, wenn Niclas Keil kurz vor Schluss einen berechtigten Elfmeter bekommen hätte. Vorher musste Nicholas Kosch allerdings mehrfach in höchster Not vor unserem eigenen Tor retten. Da die Westeifeler aber lange den Sack nicht zumachten, blieb das Spiel, auch durch das Anschlusstor von Niclas Keil nach einer Ecke in der 57. Minute, bis in die Nachspielzeit hin spannend.
Fazit: Stotternder Motor unsererseits und verdienter Sieg für die Jungs aus der Westeifel. Jetzt geht´s erst mal in die Halle, damit wir uns frühzeitig auf die Verteidigung des Hallenkreismeistertitels vorbereiten können.
Kader: Nicholas Kosch, Lars Jegen, Maurice Leif, Johannes Krämer, Florian Weber, Louis Klein, Lucas Herres, Bastian Weber, Simon Gorges, Yannik Hendriks, Tim Bernarde, Niclas Keil (1), Leonard Hagen (1), Noah Herres, Nico Schauster