
B1: Bärenstarker Auftritt im Derby gegen Bitburg
JSG Kyllburg : FC Bitburg II 5:1
Beim Flutlichtspiel zu Halloween landeten wir einen überzeugenden Heimsieg und schickten die Bierstädter mit einer „kleinen Packung“ nach Hause. Insbesondere im ersten Abschnitt zeigten wir unsere wahrscheinlich beste Saisonleistung und setzten die Bitburger Abwehr mit einer sehr offensiven Ausrichtung mächtig unter Druck. Bereits in der ersten Minute steckte Niclas Keil vor dem Strafraum nach links zu Yannik Hendriks durch, der überlegt ins lange Eck vollendete. Weitere gute Möglichkeiten ließen wir liegen, bevor Niclas Keil in der 25. Minute im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte erneut Yannik Hendriks gewohnt sicher zum 2:0. Es folgten weitere Angriffe, überwiegend über die linke Seite, auf der sowohl Yannik Hendriks als auch Lucas Herres viel Betrieb machten. So war es nicht verwunderlich, dass das nächste Tor über diese Seite vorbereitet wurde. Am Ende einer schönen Kombination aus dem Zentrum heraus über die linke Seite gelangte der Querpass zu Bastian Weber, der mit einem strammen Schuss die 3:0-Führung erzielte. Leider versäumten wir es im Anschluss, den Sack zuzumachen. So gelang dem FC Bitburg in einer Drangphase der Gäste der Anschlusstreffer durch Fynn Raskob, was die Bitburger Jungs beflügeln sollte. Allerdings hatten wir bereits drei Minuten später die Antwort parat und stoppten damit die aufkommende Euphorie der Bitburger. Einen schönen Querpass von Yannik Hendriks verwertete Leonard Hagen aus 11 Metern ins lange Eck zur 4:1-Halbzeitführung.
Die zweite Halbzeit war eher eine Verwaltung der Führung. Der FC Bitburg kam etwas stärker auf und konnte sich einige Chancen erspielen, aber auch wir hatten einige Konterchancen, die wir ausließen. Als sich alle auf den 4:1-Sieg einstellten, erzielte dann auch noch Niclas Keil sein Tor zum 5:1-Enstand.
Fazit: Ein bärenstarker Auftritt, insbesondere in der ersten Halbzeit, und ein verdienter Heimsieg im Derby!
Kader: Lars Jegen, Florian Weber, Johannes Krämer, Louis Klein, Noah Herres, Maurice Leif, Bastian Weber (1), Lucas Herres, Simon Gorges, Yannik Hendriks (2), Leonard Hagen (1), Niclas Keil (1)