Aufstiegsrelegation A Jugend: Sieg und Niederlage
Im Rahmen der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga besiegte unsere Mannschaft am vergangenen Samstag im ersten Spiel die JSG Neunkirchen verdient mit 2:0, wobei das Spiel insgesamt nur wenige spielerische Höhepunkte zu bieten hatte. Die verletzungsbedingten Ausfälle von acht Spielern auf unserer Seite trugen bestimmt auch ein Stück weit dazu bei. Dank großem Kampfgeist und mehr Siegeswille verdiente sich unsere Elf aber durch die Treffer von Simon Arnoldy (38.) und Nico Burelbach (90.) die drei Punkte.
Lars Elsen, Nico Burelbach, Thomas Metzen (19. Tobias Licznerski), Florian Licznerski (82. Milan Gasper), Robert Herbst, Tobias Hahn, Jannik Hüweler, Maurice Winter, Simon Arnoldy, Nicolaj Feltes (82. Michael Jakobi), Peter Breuer.
Am gestrigen Mittwoch verlor die Mannschaft das zweite Relegationsspiel bei der JSG Kylltal Gerolstein vor 65 Zuschauern (1 von uns) mit 1:2. In der ersten Halbzeit lief unsere erneut ersatzgeschwächte Truppe nur hinterher und konnte froh sein das es zur Halbzeit nur 2:0 (15.+39.) für die Gastgeber stand. In Halbzeit zwei besserte sich unser Spiel etwas, doch mehr als der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Nico Burelbach (58.) sprang leider nicht mehr heraus.
Lars Elsen, Peter Breuer, Nicolaj Feltes (76. Maurice Winter), Florian Licznerski, Collin Hennig, Jannik Hüweler, Robert Herbst, Johann Beckers (83. Michael Jakobi), Simon Arnoldy, Nico Burelbach, Tobias Hahn.
Somit steigt die JSG Kylltal Gerolstein direkt in die BZL auf, da die JSG Neunkirchen in der Vorwoche mit 3:2 besiegt wurde. Unsere Mannschaft spielt am kommenden Samstag als zweitplatzierter um die letzte Chance in die BZL aufzusteigen. Dabei treten die Jungs auswärts bei der JSG DORSA Steffeln an (17:30 Roth-Kalenborn). Trotz der fast unfassbaren Personalsituation werden wir nach wie vor alles geben. Schade ist es einfach das zu solchen Entscheidungsspielen nur sehr wenige Zuschauer aus unseren 9 JSG Vereinen zu den Spielen kommen um den Nachwuchs zu unterstützen. Das muss man mal an dieser Stelle, auch im Namen der Akteure, ganz klar sagen.