
AH-Familienwanderung zu den „Highlandern“
Wie schön die Landschaft direkt vor unserer Haustür ist, haben wir vor wenigen Tagen wieder hautnah erleben dürfen.
Unsere diesjährige AH-Familienwanderung starteten wir am Samstag, den 14. Januar im nahegelegenen Neuheilenbach. Von dort aus machten wir uns über Feld,- und Waldwege auf den Weg in Richtung Erntehof. Unsere Route war nicht dem Zufall überlassen, sondern sie war bewusst ausgesucht, weil wir auf dieser Strecke an der Herde schottischer Hochland-Rinder vorbeikamen, die unser AH-Freund Harald Gasper dort züchtet.
Nach der ersten Etappe unserer Wanderung legten wir am Gehege dieser mächtigen Tiere eine Pause ein. Schottische Hochland-Rinder oder auch „Highlander“ genannt, sieht man hierzulande nicht alle Tage. Deshalb war es besonders für die Kinder eine abenteuerliche Unterhaltung, die außergewöhnlichen Tiere mit ein paar Scheiben trockenem Brot bei Laune zu halten, damit sie während unseres Aufenthaltes geduldig am Weidenzaun ausharrten.
Nach dieser spannenden Rast ging es anschließend durch den Wald weiter nach Erntehof, wo im Gasthaus Breuer Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke auf uns warteten. Auch hier war wieder für reichlich Unterhaltung gesorgt, da am Tischkicker von „Groß und Klein“, wilde Kickerpartien ausgetragen und die Bälle mit viel Radau in die Tore gehämmert wurden. Diese Pause bot uns aber auch die Möglichkeit uns nochmals etwas aufzuwärmen, sodass wir uns bald wieder auf den weiteren Weg machen konnten.
Von Erntehof ging es nun auf einer anderen Route zurück nach Neuheilenbach, wo wir nach einem insgesamt dreistündigen Fußmarsch wieder am Ausgangspunkt an der alten Schule eintrafen. Auch auf dem Rückweg hatten wir nochmals die Gelegenheit, eine andere Highlander Herde am Zaun stehend zu „begrüßen“.
Unsere Hoffnung, dass wir auch in diesem Jahr eine Schneewanderung bei klarem, sonnigem Himmel erleben würden, wurde leider nicht wahr. Stattdessen mussten wir zeitweise unsere Regenschirme aktivieren, was uns aber die Lust an unserem Fußmarsch nicht im Geringsten getrübt hat.
Den geselligen Abschluss des Tages begingen wir im Gasthaus „Zur alten Dorfschmiede“ in Metterich, wo wir mit leckerem Essen, kühlem Bier und Wein kulinarisch verwöhnt wurden. Es war wieder mal ein rundum gelungener und unterhaltsamer Ausflug unter Freunden, der sicherlich bei allen, die dabei waren, in guter Erinnerung bleiben wird.