A-Jugend unterliegt Speicher 2:4 und verspielt Aufstieg
Durch die 2:4 Heimniederlage gegen die JSG Speicher haben unsere A Jugendlichen die letzte Chance um den Aufstieg in die Bezirksliga verspielt. Das Spiel begann direkt mit zwei Highlights. Nach nur 2 gespielten Minuten stellte sich die Frage Tor oder nicht Tor für die Gäste. Der erfahrene und gute Schiedsrichter Schlösser aus Mürlenbach entschied aus seiner Sicht auf weiterspielen. Im Gegenzug erzielte Michael Jegen die 1:0 Führung für uns, nachdem er sich gegen zwei Spieler im Strafraum durchsetzte. Im Anschluss plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. So ab der 20. Minute wurden die Speicherer stärker. Nach einem eigentlich harmlosen langen Ball offenbarte unsere Defensive Probleme im Stellungsspiel und die Gäste glichen zum 1:1 aus (23.). Dieser Gegentreffer brachte unsere Elf etwas aus der Bahn. Bei den Gästetreffern zum 1:2 und 1:3 in der 40. und 44. Minute machten wir es dem Gegner ziemlich leicht. In dieser Phase präsentierte sich die Mannschaft „unterirdisch“. Dies war eigentlich aufgrund der Bedeutung dieses Spieles nicht zu verstehen. Nach der Halbzeitpause waren sich alle Beteiligten einig mit einem anderen Auftreten noch die Wende zu schaffen. Doch diese Hoffnung wurde schnell getrübt, denn in der 51. Minute verwandelte unser Gegner einen Foulelfmeter zum 1:4. Danach zogen sich die Speicherer weit in ihre Hälfte zurück und überließen uns das Spielgeschehen. Unsere Mannschaft mühte und kämpfte aufopferungsvoll gegen einen am Ende müde wirkenden Gegner, doch mehr als das 2:4 durch Yannis Fandel (80.) brachten wir nicht mehr zu Stande. Somit blieb es bei der enttäuschenden 2:4 Niederlage. Die JSG Speicher trifft nun im Finalspiel um den Aufstieg auf die JSG Waxweiler. Für unsere Mannschaft gilt: Wenn du in solch entscheidenen Spielen insgesamt nur 40 Minuten Fußball mit Leidenschaft spielst, reicht das halt nicht um ein Spiel gegen einen nicht unbedingt besseren Gegner zu gewinnen. Auch wenn die Enttäuschung vielleicht noch einige Tage anhält gilt der Blick bereits der Zukunft. In der am 19.10. beginnenden Kreisrunde wird das Ziel der Mannschaft sein oben mitzuspielen. Eine spannende Herausforderung, da in unserer 10er Gruppe einige Mannschaften sind die ebenfalls Bezirksliganiveau besitzen und die Quali nicht geschafft haben. Also Jungs, Kopf hoch, weiter arbeiten um die neuen Ziele zu erreichen. Diese Woche wird am Mittwoch und Freitag trainiert, am Samstag wird ein interner Geburtstag gemeinsam gefeiert:-), bevor es am Montag wieder mit der nächsten Einheit weitergeht.
Robin Widowsky (70. Tim Fabry), Matthias Streit, Eric Simon, Thomas Burger (59. Daniel Rosen), Maximilian Krämer, Patrick Rings (84. Jakob Beckers), Yannis Fandel, Lukas Weiers (81. Johannes Lehnertz), Michael Jegen, Michael Nierobis, Fabian Lux (56. Daniel Schmitt).