A Jugend: Unentschieden in Leudersdorf

JSG Ahbach – JSG Kyllburg  2 : 2.

Am vierten Spieltag spielte unsere Mannschaft auf dem neuen Kunstrasenplatz 2:2. In der ersten Halbzeit hatte unsere Truppe mehr vom Spiel, vor dem Tor fehlte aber die letzte Entschlossenheit. In der 36. Minute erzielte die Heimelf nach ihrem ersten Eckball die 1:0 Führung, da unsere Spieler den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekamen. Mit entsprechendem Willen das Spiel zu drehen starteten wir gut in die zweite Halbzeit. Dann sorgte der ansonsten gute Schiedsrichter in der 54. Minute für Aufregung. Nach einer harmlosen Zweikampfsituation (wenn man es Zweikampf nennen konnte) zeigte er plötzlich und zum Erstaunen aller Akteure auf den Elfmeterpunkt. Unser Keeper Max hielt diesen Strafst0ß, doch im Nachschuss war er chancenlos und es stand 2:0. Diese Aktion löste in unsere Defensive etwas Unruhe und Diskussion aus, so dass die letzte Konzentration auf die eigentliche Arbeit fehlte. So entschied der  Referee in der 64. Minute erneut, aber in dieser Aktion berechtigt, auf den Punkt. Diesen Strafstoß hielt unser Torwart Max Weber ebenfalls, was bei seinen Mitspielern ein letztes Aufbäumen gegen die Niederlage auslöste. Dieses Aufbäumen wurde anschließend belohnt. Binnen sechs Minuten erzielte unser Spielführer Nico Burelbach zwei Treffer (74. und 80.) und es stand 2:2. Am Ende wäre sogar noch mit etwas Glück ein Sieg möglich gewesen, so blieb es aber beim 2:2 Unentschieden. Spielerisch und  fußballerisch war man etwas reifer als der Gegner. In Anbetracht des Spielverlaufs muss man aber zum Schluss mit dem Punktgewinn in der ausgeglichenen Klasse leben. Um in der Tabelle einige Plätze gut zu machen reicht es natürlich nicht aus unentschieden (3x in 4 Spielen) zu spielen. Am Freitag 27.11. spielen wir um 19:30 Uhr in Kyllburg gegen Watzerath. Hier werden wir alles daran setzen um uns mit einem Sieg in die Winterpause zu verabschieden. Im Frühjahr hat das Lazarett sich dann hoffentlich gelichtet. An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank den B Jugendlichen für die Unterstützung und ihren Einsatz.

Max Weber, Thomas Burger, Nico Burelbach, Florian Licznerski, Tobias Hahn, Nicolaj Feltes (63. Nicolas Anielski), Jannik Hüweler, Robert Herbst, Nico Strauch (81. Jonas Herres), Kilian Feltes, Simon Arnoldy.

Share This