
A Jugend gewinnt 5:3 in Osburg
Am 5. Spieltag der Bezirksligasaison gewann unsere Mannschaft mit 5:3 bei der JSG Osburg. In der ersten Halbzeit bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Unsere Elf agierte viel zu harmlos, hatte aber trotzdem noch einige gute Offensivaktionen. Kurz vor der Pause wurde unsere Mannschaft für die Harmlosigkeit mit zwei Gegentreffern in der 37.- und 40. Minute bestraft. Mit dem Pausenpfiff verkürzte Daniel Schmitt per Elfmeter zum wichtigen 1:2. In der zweiten Halbzeit präsentierte sich unser Nachwuchs ganz anders als in Halbzeit eins, doch die Heimelf schloss einen ihrer ersten Angriffe gekonnt zum 3:1 ab. Doch auch diesen Nackenschlag verkraftete die Mannschaft, die mit zunehmender Spieldauer immer stärker wurde. Binnen 10 Minuten schafften wir es doch tatsächlich das Spiel zu drehen und 4:3 in Führung zu gehen. Maik Illigen traf in der 59.- und 64. Minute. Nico Strauch erzielte das umjubelte 4:3 in der 69. Minute. Kurz danach musste Sebastian Brohl verletzungsbedingt den Platz verlassen. Hoffen wir mal nicht das sich die erste Diagnose Kreuzbandriss sich bestätigt. Mit der Führung im Rücken ließen wir gegen geschockte Gastgeber nichts mehr anbrennen. Spätestens nach dem 5:3 durch Maik Illigen in der 86. Minute gab es keine Zweifel mehr am heutigen Sieger. Für die 60 Zuschauer auf der Kunstrasensportanlage in Thomm hatte sich der Weg gelohnt, denn sie bekamen ein unterhaltsames und spannendes Spiel zu sehen, welches wir aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 5:3 gewannen. Trainer Thomas Schon: „Die erste Halbzeit war schwach von uns, nach dem 3:1 hat die Mannschaft immer noch an sich geglaubt und eine großartige Reaktion gezeigt.“ Das nächste Spiel ist am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in Kyllburg gegen die JSG Saarburg, die aktuell ein Punkt mehr auf dem Konto hat als unsere Truppe. Von daher sollten unsere Burschen dieses Spiel entsprechend motiviert angehen.
Spielstatistik:
Nico Burelbach, Peter Breuer (46. Minute Thomas Burger), Matthias Streit, Nico Stuckart, Eric Simon (79. Niko Schmitz), Daniel Schmitt, Sebastian Brohl (62. Nico Strauch), Maik Illigen (87. Nicolaj Feltes), Johannes Lehnertz (46. Tobias Hahn), Benedikt Stiren, Jannik Hüweler.