
1. Mannschaft: „Eifelbauern“ gewinnen in der Großstadt
Nach dem Desaster aus dem letzen Jahr in Trier hatten wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen. Wir trafen uns extra 15 Minuten früher als sonst. Unter den Augen von Paul Linz, dem neuen Trainer unseres Pokalgegners Salmrohr am Mittwoch in Badem, wollten wir unbedingt die Punkte mit nach Hause nehmen.
Die ersten Minuten waren relativ ausgeglichen. Wir konnten uns zwar einige Male über unsere rechte Seite durchsetzen, aber der entscheidende Pass in die Mitte kam noch nicht an. Die Gastgeber zeigten in der 19. Min. ihr Können, als sie mit wenigen Ballkontakten über links einen Angriff durchführten. Das dadurch resultierende Tor zählte aber wegen einer Abseitsstellung nicht. Im Anschluss führte ein Angriff über Pierre Valerius zum Torerfolg. Die Hereingabe konnte Michael Mayer-Nosbüsch zum 1:0 für uns in der 20. Min. verwerten. In der Folge hatten wir noch einige Gelegenheiten durch Alex Berscheid, Giulian Hennig und Mike Schwandt, die aber immer am Schlussmann der Trierer, Dominik Thömmes, scheiterten. Wir mussten noch einmal in der 1. Hälfte kräftig durchatmen als Joshua Bierbrauer nach einem Eckball der Trierer frei zum Kopfball kam. Der Ball ging aber über die Latte.
Ab der 46. Min. kam Moritz Habscheid für den gesundheitlich angeschlagenen Mario Stieren ins Spiel. Die erste nennenswerte „Aktion“ konnte aber die Reserve aus Trier für sich verbuchen. Christopher Spang säbelte im Mittelfeld Giulian Hennig um und sah folgerichtig von dem gut und konsequent leitenden Schiedsrichter Hamid Rostamzada die Gelb-Rote Karte. Nun ergaben sich für uns mehr Räume und bereits wenige Minuten später in der 60. Min. konnten wir die Führung ausbauen. Einen Konter über Michael Mayer-Nosbüsch und Mike Schwandt konnte Moritz Habscheid erfolgreich abschließen. In der Folge konnten die Trierer kaum noch gefährliche Angriffe ausführen aber wir hätten z.B. durch Giulian Hennig die Führung noch ausbauen können. Den verschossenen Handelfmeter in der 73. Min will ich hiermit nur am Rande erwähnen.
Mit der heutigen Leistung können wir nun zuversichtlich die nächsten Spiele angehen. Die nächste große Aufgabe wartet bereits am heutigen Mittwoch auf uns. Dann erwarten wir in der 2. Runde des Rheinlandpokals den Oberligisten aus Salmrohr in Badem. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung unserer Fans.
Aufstellung:
Jonas Knauf, Christopher Keil, Joscha Haubricht, Tobias Stoffel, Robin Eiden, Alexander Berscheid (69. Min. Christian Esch), Guilian Hennig (79. Min. Damian Machon), Pierre Valerius, Mario Stieren (46. Min. Moritz Habscheid), Mike Schwandt, Michael Mayer-Nosbüsch
Weiterhin im Kader waren Andreas Hartmann, Christoph Gerten, Timo Schakat und Scholle (heute mit der Nr. 1!)
Zuschauer: 150 (120 Gästefans!)